top of page
Hypothetic-Bodies_2021-08-09_1715_Preview.jpg
Hypothetic-Bodies_2021-08-09_2285_Preview.jpg

Hypothetic Bodies

in Kollaboration mit Simone Gisela Weber

 

In modernen Funktionssystemen wie wirtschaftlichen, politischen, aber auch privaten Systemen, in denen sich Menschen im 21. Jahrhundert bewegen, sollen sie möglichst reflektiert, schnell und effektiv handeln. Der zeitgenössische Körper ist einem spezifischen Zeitregime der Beschleunigung unterworfen: ruhelos, seziert und hyperaktiv. Hypothetic Bodies bricht mit dieser Doktrin und erforscht den Zustand der Kontemplation als aktive Geste des Hinterfragens. Dabei erforscht die Performance Körper, Klang und Materialitäten, die sich in einem Vakuum zwischen Aktion und Stillstand treffen. In diesem extremen Zustand entwickeln diese Körper einen eigenen, verzerrten Rhythmus, ein Miteinander und eine Zeitlichkeit, die immer auch eine Vorstellung von Potenzialität beinhalten.

Aufgrund der pandemischen Maßnahmen entstand Hypothetic Bodies in Zusammenarbeit mit der Filmemacherin Svenja Simone Schulte in einer Filmversion. Die gezoomte Kameraperspektive erlaubt es, das choreografische Material auf eine andere Weise zu erforschen. Eine filmische Dramaturgie der Entschleunigung, die dem Körper genau folgt, evoziert unterschiedliche körperliche Zeitlichkeiten. Durch den gezielten Schnitt löst sich der Körper in Einzelteile auf und der Raum, in dem er sich bewegt, wird unidentifizierbar - eine Landschaft, die unterschiedliche Körper und Zeitlichkeiten erscheinen lässt.


 

CREDITS

 

Konzept, Choreographie: Julia Keren Turbahn, Simone Gisela Weber

Aufführung: Simone Gisela Weber

Video-Regie, Kameraführung, Schnitt: Svenja Simone Schulte

2. Kamera: Charlotte Elsa Kummer

Sounddesign: Nikola Pieper

Kostümdesign: Bettina Mileta

Lichtdesign, Bühnenbild: Hanna Kritten Tangsoo

Technische Leitung: Hanna Kritten Tangsoo

Dramaturgische Unterstützung: Vilja Mihalovsky

Bewegungsbegleitung: Rachell Bo Clark

Dramaturgische Unterstützung Schnitt: Dennis Vetter

Produktionsleitung: Alexander Schröder

Fotografie: Sebastian Wolf

 

 

Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kunststiftung NRW.  Mit freundlicher Unterstützung der Uferstudios GmbH, der Ateliergemeinschaft Milchhof e.V. und des Maschinenhauses Essen.

bottom of page