Thinging
Jan Rozman
In seiner neuen Soloarbeit setzt sich der Choreograf, Performer und Improvisator Jan Rozman mit den Dingen auseinander - mit den Objekten, die ihn umgeben, und den Empfindungen und Ideen, die sie auslösen. Thinging ist eine viszerale Reaktion auf die Welt der Dinge, in der wir leben. Es denkt und es singt. Die Bühne wird zu einem Kontaktraum für die lebende und die nicht lebende Materie; eine Umgebung, in der die Dinge in Beziehung treten, kommunizieren und koexistieren können und vielleicht eine andere Seite offenbaren.
Das Stück arbeitet mit Zwischenräumen - zwischen Objekten und Subjekten, zwischen Existenz, spekulativer Existenz und Nichtexistenz, Untätigkeit und Aktivität, Sättigung, Ruhe und Leere, Licht, Dämmerung und Dunkelheit, Alltäglichem, Mysteriösem und Poetischem sowie zwischen einzelnen gegenwärtigen Körpern.
Der kreative Prozess wurzelt in einer performativen Recherche über Materialität, die während Jans Studium im Masterstudiengang Solo/Dance/Authorship am Hochschulübergreifenden Zentrum für Tanz in Berlin begann. Konzeptionell lehnt es sich an die Ideen der Philosophen des spekulativen Realismus und der objektorientierten Ontologie (OOO) und deren Verständnis von Dingen an. Als nicht-instrumentelle Entität betrachtet, werden die Dinge in die Lage versetzt, ihr poetisches Potenzial freizulegen und ihre eigene choreografische Kraft neben und in Beziehung zu den Performern auf der Bühne zu entfalten.
Thinging fordert anthropozentrisches Denken heraus, indem es nach alternativen Formen des Zusammenlebens von Dingen in einer Zeit der drohenden globalen ökologischen Katastrophe und der Übersättigung mit Objekten im zeitgenössischen westlichen Leben sucht.
CREDITS
Concept and Performance: Jan Rozman
Dramaturgy: Julia Keren Turbahn
Lighting Design: Urska Vohar
Costume: Kiss the Future
Scenography Advisor: Dan Adlesic
Stage Assistance: Dan Pikalo
Graphic Design: Matija Medved
Video Documentation: Gregor Gobec
Photo Documentation: Nada Zgank
Translation and Editing: Urban Belina
Produced by: Emanat
Executive Producer: Sabina Potocki
Coproduction: Dance Theatre Ljubljana
Supported by: City Municipality of Ljubljana